ExpoLetter
Heidefeld Highlights
Ausgabe 3
Links Audrey Hepburn, rechts Jane Birkin: Filmkunst inspiriert POPART.
Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde,
in dieser, nunmehr dritten Ausgabe unseres Art Letters begegnen Ihnen Protagonisten der Klassischen Moderne und der Pop Art – und zudem eher solitäre Künstler, die kaum in tradierte Kategorien der Kunstwelt einzuordnen sind.
Von Erich Heckel, Ernst-Wilhelm Nay, Marc Chagall bis z.B. zu Robert Indiana, Horst Antes, Gotthard Graubner, Jörg Immendorff und Markus Lüpertz.
Einfach das jeweilige Kunstwerk anklicken – und schon öffnen sich die zugehörigen Informationen.
Um zwei außergewöhnliche Exponate an dieser Stelle hervorzuheben: Sir Tony Cragg, einer der bedeutendsten Künstler unserer Zeit, ist mit seiner faszinierenden, leuchtend blauen Murano Glas-Skulptur „Stacks (Blue)“ von 2020 vertreten.
Und ein Krefelder Highlight stammt von Herbert Zangs: sein blauer Scheibenwischer "Stürzender Engel", Acryl|Ölkreide auf Leinwand, aus dem Jahr 1957.
Unsere Jubiläums-Ausstellung offeriert fundierte Werte. Am besten, Sie kommen bei uns vorbei und erleben Kunst intensiv vis-à-vis.
Herbert Zangs
"Musikschule Krefeld", 1970er Jahre
Aquarell - 48 x 47,5 cm
signiet unten links
3.000 €
Herbert Zangs
"Altstadt Düsseldorf", um 1950
Öl auf Leinwand - 80 x 70 cm
signiert unten links
5.800 €
Herbert Zangs
"Stürzender Engel", 1957
Scheibenwischer Reihung
Acryl|Ölkreide auf Leinwand, 109 x 78,5 cm
signiert und datiert unten rechts
Preis auf Anfrage


Marc Chagall
"Fiancés dans le ciel de Nice", 1967
Farblithographie - 74,5 x 52,5 cm
signiert unten rechts
Preis auf Anfrage


Ernst-Wilhelm Nay
"Augen-/Scheibenbild", 1964
Mischtechnik - 50 x 60 cm
signiert und datiert unten rechts
Preis auf Anfrage

Jörg Immendorff
"Dialekt der Götter", 1986
Holzschnitt - 106 x 76 cm
signiert und datiert unten rechts
Auflage XI/XXX
3.500 €

Unbekannter Künstler
"Mädchen-Akt", um 1910
Zeichnung - 37 x 25 cm
nicht signiert
4.500 €

Terry O'Neill
"Faye Dunaway, Hollywood", 1977
Fotografie - 58 x 58 cm
3.000 €

Alfred Wittwar
"Ohne Titel", 1973
Öl auf Leinwand - 43 x 30,5 cm
signiet und datiert unten rechts
2.000 €

Karl-Heinz Jeiter
"Ohne Titel"
Acryl auf Papier - 100 x 120 cm
signiert unten rechts
4.800 €

Robert Indiana
"Mother America"
Siebdruck - 95 x 62 cm
signiert
7.500 €

Tony Cragg
"Stacks (Blue)", 2020
Murano Glas (Glasbläserei Berengo Studio Venedig)
40 x 27 x 24 cm
signiert und nummeriert
Preis auf Anfrage

Horst Antes
"Ohne Titel", 1964
Tusche/Gouache auf Papier
19,5 x 27 cm
signiert unten links, gewidmet und datiert oben links
4.000 €

A.R. Penck
"Ohne Titel"
Mischtechnik auf Papier
23 x 17,5 cm
signiert unten links
Preis auf Anfrage

Gotthard Graubner
"Ohne Titel", 1971
Fließblatt (Unikat) - 61 x 40 cm
signiert
Preis auf Anfrage

Carola Paschold
"Hommage Jane Birkin", 2019
Öl auf Leinwand - 80 x 100 cm
signiert
4.500 €

"Fiancés dans le ciel de Nice", 1967
Farblithographie - 74,5 x 52,5 cm
signiert unten rechts
Preis auf Anfrage


Ernst-Wilhelm Nay
"Augen-/Scheibenbild", 1964
Mischtechnik - 50 x 60 cm
signiert und datiert unten rechts
Preis auf Anfrage

Jörg Immendorff
"Dialekt der Götter", 1986
Holzschnitt - 106 x 76 cm
signiert und datiert unten rechts
Auflage XI/XXX
3.500 €

Unbekannter Künstler
"Mädchen-Akt", um 1910
Zeichnung - 37 x 25 cm
nicht signiert
4.500 €

Terry O'Neill
"Faye Dunaway, Hollywood", 1977
Fotografie - 58 x 58 cm
3.000 €

Alfred Wittwar
"Ohne Titel", 1973
Öl auf Leinwand - 43 x 30,5 cm
signiet und datiert unten rechts
2.000 €

Karl-Heinz Jeiter
"Ohne Titel"
Acryl auf Papier - 100 x 120 cm
signiert unten rechts
4.800 €

Robert Indiana
"Mother America"
Siebdruck - 95 x 62 cm
signiert
7.500 €

Tony Cragg
"Stacks (Blue)", 2020
Murano Glas (Glasbläserei Berengo Studio Venedig)
40 x 27 x 24 cm
signiert und nummeriert
Preis auf Anfrage

Horst Antes
"Ohne Titel", 1964
Tusche/Gouache auf Papier
19,5 x 27 cm
signiert unten links, gewidmet und datiert oben links
4.000 €

A.R. Penck
"Ohne Titel"
Mischtechnik auf Papier
23 x 17,5 cm
signiert unten links
Preis auf Anfrage

"Augen-/Scheibenbild", 1964
Mischtechnik - 50 x 60 cm
signiert und datiert unten rechts
Preis auf Anfrage

"Dialekt der Götter", 1986
Holzschnitt - 106 x 76 cm
signiert und datiert unten rechts
Auflage XI/XXX
3.500 €

"Mädchen-Akt", um 1910
Zeichnung - 37 x 25 cm
nicht signiert
4.500 €

"Faye Dunaway, Hollywood", 1977
Fotografie - 58 x 58 cm
3.000 €
Alfred Wittwar
"Ohne Titel", 1973
Öl auf Leinwand - 43 x 30,5 cm
signiet und datiert unten rechts
2.000 €

Karl-Heinz Jeiter
"Ohne Titel"
Acryl auf Papier - 100 x 120 cm
signiert unten rechts
4.800 €

Robert Indiana
"Mother America"
Siebdruck - 95 x 62 cm
signiert
7.500 €

"Ohne Titel"
Acryl auf Papier - 100 x 120 cm
signiert unten rechts
4.800 €

"Mother America"
Siebdruck - 95 x 62 cm
signiert
7.500 €

Tony Cragg
"Stacks (Blue)", 2020
Murano Glas (Glasbläserei Berengo Studio Venedig)
40 x 27 x 24 cm
signiert und nummeriert
Preis auf Anfrage

"Stacks (Blue)", 2020
Murano Glas (Glasbläserei Berengo Studio Venedig)
40 x 27 x 24 cm
signiert und nummeriert
Preis auf Anfrage
Horst Antes
"Ohne Titel", 1964
Tusche/Gouache auf Papier
19,5 x 27 cm
signiert unten links, gewidmet und datiert oben links
4.000 €

"Ohne Titel"
Mischtechnik auf Papier
23 x 17,5 cm
signiert unten links
Preis auf Anfrage
Gotthard Graubner
"Ohne Titel", 1971
Fließblatt (Unikat) - 61 x 40 cm
signiert
Preis auf Anfrage

"Hommage Jane Birkin", 2019
Öl auf Leinwand - 80 x 100 cm
signiert
4.500 €
Carrola Paschold
"Hommage Catherine Deneuve", 2019
Öl auf Leinwand - 80 x 100 cm
signiert
4.500 €
Carola Paschold
"Hommage Audrey Hepburn", 2022
Öl auf Leinwand - 100 x 120 cm
signiert
5.500 €
Erich Heckel
"Mädchengruppe", 1925
Aquarell über Rötelstift
51,5 x 62,5 cm
signiert, datiert und betitelt unten rechts
Provenienz: Galerie Vömel 1969
Preis auf Anfrage
Markus Lüpertz
"Das Grundgesetz", 2013
Sonder-Edition bestehend aus
Bronze-Skulptur und Buch Das Grundgesetz
Details Bronze-Skulptur:
Handbemalte Bronze-Skulptur aus 2013
36 x 16 x 10 cm
950 Exemplare monogrammiert und nummeriert
Details Buch:
Das Grundgesetz, Luxusausgabe aus 2013
Mit einem Essay von Peter Sloterdijk.
In Leder gebunden mit Goldschnitt.
45 x 32 cm, 19 aufklappbare farbige Bildseiten
950 Exemplare im Impressum signiert und nummeriert
6.500 €
Wir würden uns freuen,
Sie wieder bei uns in der Galerie persönlich begrüßen zu können.
Zeit für Kunst. Zeit für Werte.
HEIDEFELD HIGHLIGHTS
KLASSISCHE MODERNE POP ART ZERO
23. Februar – 31. März 2025
Öffnungszeiten: Mi - Fr 14 - 18 Uhr, Sa 11 - 15 Uhr
und nach Vereinbarung